Fußgängerüberwege
Wir hoffen sehr, dass die unglückliche Situation der Fußgängerüberwege Richtung EDEKA in der Ortsmitte bald behoben wird. Das ist kein Zustand, eher eine Zumutung. Die Sperrgitter mögen Verantwortliche vielleicht beruhigen, wir sehen eine massive Gefährdung der Menschen.
Parksituation
Erfreulich zeigt sich im Moment die Parksituation. Besonders die Tiefgarage ist sehr gut zugänglich, hell und freundlich. Die Parkplätze dort sind großzügig angelegt und teilweise schon gekennzeichnet. Neben den EDEKA-Stellplätzen gibt es 20, durch Steuergelder finanzierte öffentliche Stellplätze. Diese Stellplätze dienen allen Kunden unserer Einzelhandelsgeschäfte in der Ortsmitte und sollten sehr deutlich gekennzeichnet werden.
Keine Hinweise gibt es bis jetzt auf die Länge der Parkdauer. Wir gehen aber davon aus, dass die Gemeindeverwaltung vernünftige Vorschläge vorlegt, damit eine gute Entscheidung getroffen werden kann. Die Parkdauer sollte durch Regelung über die Parkscheibe analog den oberirdischen Parkplätzen auf mindestens 90 Minuten festgelegt werden.
Im Parkhaus sollten ebenfalls Aus- und Aufgänge gut gekennzeichnet sein. Im Treppenhaus ist man bis jetzt mit Beschriftungen noch sparsam. Hier sollten mindestens die oberen Türen von der Tiefgarage kommend gekennzeichnet werden.
Fahrradständer
Für Fahrräder gibt es am EDEKA ebenfalls viele Ständer. Nutzen Sie diese bitte und lassen Sie das Auto stehen, wann immer es geht.
Vielleicht kommen Sie auch bald mit einem von der Gemeinde unterstützen Lastenfahrrad zum Einkaufen. Unser Antrag dazu ist seit Januar 2021 gestellt.